Liebe Besucher_innen

Die von den TransSisters Berlin organisierten und/oder moderierten Events (z.B. Freitagstreff, Partys) sind öffentliche Veranstaltungen. Auf das Anfertigen von Fotos durch die Teilnehmer_innen haben wir - auch mit Hinweis auf die mittlerweile omnipräsenten Smartphones - keinen Einfluss und können insofern dafür auch nicht haftbar gemacht werden. Ergänzend hierzu erlauben wir uns folgende Hinweise:

- Die Teilnehmer_innen werden ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass es im Rahmen unseren Veranstaltungen auch vorkommen kann, dass von anderen Teilnehmer_innen Fotos für private Zwecke angefertigt werden. Sollte dies im Einzelfall nicht erwünscht sein, bitten wir die Betroffenen, dies gegenüber dem/der Fotografierenden zu artikulieren. 

- Teilnehmer_innen, die auf unseren Veranstaltungen fotografieren werden hiermit - insbesondere auch mit Hinweis auf die Sensibilität des Themas - ausdrücklich auf das Recht am eigenen Bild des / der Fotografierten hingewiesen. Sie werden deshalb gebeten, vor dem Anfertigen von Fotos das Einverständnis der einzelnen Betroffenen einzuholen; bzw. sollte dies nicht möglich sein (Stichworte: Massenveranstaltung, Aufnahmen der Räumlichkeiten, etc) ist einer nachträglichen Bitte um Löschung nachzukommen. 

Beide - Fotografinnen / Fotografen und Fotografierte - sind zu gegenseitiger Rücksichtnahme und sozialverträglichem Verhalten aufgefordert. Wir legen großen Wert auf ein friedliches und respektvolles Miteinander und erwarten selbiges auch zum Thema Fotografieren von unseren Gästinnen und Gästen.

 

TransSisters - Interview-Anfragen

Seit geraumer Zeit erreichen uns verstärkt Anfragen zur Teilnahme der TransSisters Berlin an Interviews, wissenschaftlichen Arbeiten, Foto- und Film-Projekten oder sonstigen Berichterstattungen in den Medien durch juristische und private Personen. Wir freuen uns natürlich über das gesteigerte öffentliche Interesse am Thema Transgender, möchten an dieser Stelle jedoch einige Hinweise dazu machen.

Die TransSisters Berlin nehmen an keinen nicht-persönlichen (d.h. telefonisch, online, postalisch) Interviews und/oder Umfragen teil.

Soweit ein Interesse Dritter besteht, die TransSisters Berlin und/oder ihre Veranstaltungen zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung und/oder medialer Veröffentlichung (Print, Audio, Video) zu machen, bedarf dies der vorherigen, schriftlichen oder persönlichen Anfrage (Kontaktieren Sie uns) einerseits, und der ausdrücklichen Zustimmung der für die Veranstaltungen der TransSisters Berlin Zuständigen. Soweit dies in den Räumlichkeiten des/der Veranstaltungsorte/s stattfinden soll, bedarf dies zusätzlich der vorherigen Zustimmung der jeweiligen Geschäftsführung. Die Durchführung von Interviews, das Mitschneiden von Gesprächen sowie die Anfertigung von Fotos und/oder Filmaufnahmen jeglicher Art bedarf darüber hinaus der persönlichen, vom Mitschneidenden / Aufzeichnenden nachweisbaren Zustimmung aller im Einzelfall Betroffenen.

Selbstverständlich haben Interessierte die Möglichkeit, uns an unserem Freitags-Treff (Termine s. Homepage) persönlich (d.h. als Privatperson, ohne Kamera, Mikrofon und Team) zu besuchen und entsprechende Kontakte zu knüpfen oder Gespräche zu führen.